Menü
„Seit langem ist bekannt, dass die Waldstraße zahlreiche Schäden aufweist und ihr Zustand sich Jahr um Jahr verschlechtert. Trotz dieser Tatsache sind für ihre Sanierung im Investitionsplan unserer Gemeinde, welcher bis 2022 reicht, keine Mittel ausgewiesen. Auch im Entwurf des Haushaltsplans 2018 findet die Waldstraße keine Erwähnung“, kritisieren die Biebesheimer Grünen – und fordern per Haushaltsantrag für die Vorbereitung und Planung der Baumaßnahme in der Waldstraße 50 000 Euro im Etat für kommendes Jahr einzustellen.
Die in dem Etatentwurf vorgesehenen allgemeinen Mittel für den Erhalt von Straßen, Wegen und Plätzen wollen sie um denselben Betrag reduzieren. Dies sei problemlos machbar, argumentieren die Grünen, da die geplante Sanierung der Gernsheimer Straße 2018 nichtvollumfänglich kassenwirksam werde – und dem entsprechend in den Etats für 2018 und 2019 abgebildet werden könne.
Zur Feststellung des Schadensumfangs in der Waldstraße und zur Ermittlung der notwendigenSanierungsaufwandsseien Gutachten und die Beauftragung eines Ingenieurbüros erforderlich, schreiben die Grünen in ihrer Presseerklärung. Die dort erforderlichen Sanierungsarbeiten seien mit den weiteren Straßenbaumaßnahmen in der Gemeinde zu koordinieren und Zuschussmöglichkeiten zu prüfen.
zurück
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]