Menü
Wir unterstützen die Bemühungen des Biebesheimer Bündnis für mehr Ruhe und Lebensqualität am Rhein.
Der Zustand des Rheinufers im Bereich der Natorampe hat sich deutlich verschlechtert. Überquellende Mülleimer, Essensreste, Sperrmüll ( z.B. ausgediente Liegen und Einweggrills), Glasscherben, Fäkalien und Feuchttücher u.v.m.
Dazu kommt noch die Geräuschkulisse durch den Motorsportbetrieb insbesondere durch Wassermotorräder (Jetski) auf dem Rhein.
Das Gemeindeparlament hat daher die Verwaltung beauftragt, Gespräche mit dem gemeinsamen Ordnungsbezirk zu führen, mit dem Ziel, eine zeitweise Sperrung vom 1. Mai bis Oktober für den motorisierten Durchgangsverkehr von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen zu erreichen.
Aufgrund der Gefahrenlage durch Corona wurde am 19.6. bis voraussichtlich bis 16.8. bereits eine Sperrung der Fahrt zur "Nato-Rampe" von Freitag 0.00 Uhr bis Montag 9.00 Uhr vorgenommen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]