Menü
Grüne Biebesheim wollen mehr Mittel für Wärmebildaufnahmen an Gebäuden und Beratung von Biebesheimer Bürger*innen
Durch einen Antrag für den Haushalt 2021 wollen die GRÜNEN eine vom kommunalen Arbeitskreis „Energie für Biebesheim“ in Vorbereitung befindliche Aktion, zur Erfassung von Energetischen Schwachstellen mittels Thermografie und Beratung in Privatgebäuden, finanziell besser ausstatten.
Durch diese gezielte Aktion sollen im nächsten Jahr Hausbesitzer darin unterstützt werden, Informationen über den wärmetechnischen Zustand ihres Hauses zu erhalten, um ggf. Wärmeverluste durch Sanierungsmaßnahmen reduzieren zu können. Dies komme letztendlich nicht nur den Hausbesitzern sondern auch den Mietern zu Gute. Um mehr Hausbesitzer erreichen zu können, wollen die GRÜNEN daher die Mittel um 8.000,00 Euro auf 11.500,00 Euro erhöhen.
Als Gegenfinanzierung soll der geplante Raucherpavillon am Rathaus in Biebesheim im Haushalt gestrichen werden, da die Gemeinde nicht verpflichtet sei, einen Raum für Raucher*innen vorzuhalten.
Die Grünen befürchten einen negativen Eindruck in der Erstellung eines Raucherpavillon im öffentlichen Umfeld des Rathauses – da quasi auf dem Präsentierteller. Am bedeutsamsten sei jedoch , dass diese Investition nicht zu einer Verringerung des Gesundheitsrisikos führen sondern mit gemeindlichen Steuern eine individuelle Gesundheitsgefährdung geschaffen würde.
zurück
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]