Menü
Die Grünen Biebesheim setzen sich für den Ausbau von
E-Ladesäulen in der Gemeinde ein
Um die Klimaziele zu erreichen, sei auch eine Zunahme der Elektromobilität vorgesehen. Hierfür müsse auch die notwendige Infrastruktur durch ein Netz von öffentlichen Lademöglichkeiten geschaffen werden, so die Biebesheimer Grünen.
Mit einem Antrag zur kommenden Sitzungsrunde wollen die Grünen erreichen, dass die Gemeindeverwaltung mit dem Netzbetreiber und mit weiteren Anbietern Gespräche über die weitere Errichtung von E-Ladesäulen in der Gemeinde Biebesheim aufnimmt.
Ziel ist die Einrichtung von E-Ladestationen auf öffentlichen Plätzen und Stellplätzen. So beispielsweise auf dem Parkplatz am Rheinstadion und im Bereich des Marktplatzes.
Mit in den Ausbau einbezogen werden soll auch die Baugenossenschaft Ried eG, um auf den Stellplätzen im Bereich der Nibelungenbebauung E-Ladestationen zu errichten. Insbesondere im Bereich der zahlreichen Mietwohnungen, in welchen Privatpersonen keine eigenen Wallboxen errichten können, seien solche Lademöglichkeiten erforderlich. Dabei sollten Fördermöglichkeiten durch Bund und Land überprüft werden.
Durch die Errichtung weiterer Ladestationen unterstütze die Gemeinde Biebesheim die von der Bundesregierung vorgegebenen aktuellen Klimaschutzziele, so Die Grünen.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]