Menü
Grüne für die Errichtung von Photovoltaikanlagen
Die Grünen Biebesheim, setzen sich für die Errichtung von weiteren Photovoltaikanlagen im kommunalen Bereich ein.
Möglichkeiten sehen die Grünen auf dem Gelände der Kläranlage (z.B. auf den ehem. Becken) sowie auf dem Bauhofgelände bzw. den Dachflächen der Gebäude. Für die Errichtung der weiteren Photovoltaikanlagen auf der Kläranlage und dem Bauhof wollen die GRÜNEN 90.000 € bereitgestellt sehen. Die Mittel sollen im Nachtragshaushalt 2023 eingeplant werden.
Für die GRÜNEN ist der Ausbau von Photovoltaikanlagen ein „Muss“. Denn durch die Errichtung von Photovoltaikanlagen wird die Stromerzeugung aus regenerativen Quellen gestärkt und hilft damit, die gesetzten Klimaziele zu erreichen
Eine Photovoltaikanlage hat für den Betreiber weitere Vorteile, wie z.B. - Geringere Stromkosten - Größere Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen - Wertsteigerung der Immobilie. Die Gemeinde Biebesheim sollte nach Ansicht der Grünen diese ökonomischen und ökologischen Vorteile durch die Errichtung und den Betrieb weiterer Photovoltaikanlagen nutzen.
Im Bereich der Kläranlage, hier z.B. auf den ehemaligen Becken, könnten ohne statische Probleme Solarmodule errichtet werden und der erzeugte Strom direkt im Kläranlagenbetrieb genutzt werden. Auf den ehemaligen Becken stehe eine Fläche von ca. 550 m² zur Verfügung. Auf den Dachflächen des Bauhofs können, vorbehaltlich der statischen Prüfung, ebenfalls Solarmodule errichtet werden. Auch auf dem Bauhofgelände könnte ein großer Teil des selbst erzeugten Ökostroms direkt genutzt werden.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]