Menü
Grüne fordern eine Solaroffensive in Biebesheim durch ein Förderprogramm für Biebesheimer Bürgerinnen*und Bürger
Die Grünen Biebesheim fordern in einem Haushaltsantrag die Verwaltung auf zu prüfen, wie ein Förderprogramm für Biebesheimer Bürgerinnen und Bürger zur Errichtung von Photovoltaikanlagen, Mini-PV-Balkonmodulen, Solarthermieanlagen und Speicher aussehen kann. Das Ergebnis ist der Gemeindevertretung vorzulegen.
Vorsorglich wollen die Grünen für das Jahr 2023 30.000 Euro im NHH 2023 nachgeplant sehen.
Die Gründe hierfür liegen auf der Hand, so die GRÜNEN. Das Fortschreiten des Klimawandels, die Abhängigkeit von Energieimporten sowie steigende Strom-, Gas-, und Ölpreise zeigen, wohin die Reise gehen muss.
Deutschland muss selbst dafür sorgen, dass umwelt- und klimafreundliche Energien zur Verfügung stehen und genutzt werden können. Biebesheim hat Potenziale, die für die Erzeugung von Sonnenstrom- und Sonnenwärme genutzt werden können.
Die Nutzung dieser Potenziale muss schnellstmöglich angegangen werden.
Das Klimaschutzziel kann nicht durch den Einsatz von umweltschädlichen und begrenzten Energieträgern wie Kohle, Öl, Gas und Atom erreicht werden. Auch der nachwachsende Energieträger Holz sei hinsichtlich der bereits erfolgten Erderwärmung keine optimale Lösung, da bei der Verbrennung von Holz, die bis dahin im Holz gebundene Kohlenstoffdioxidmenge freigesetzt würde.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]