Menü
Grüne beantragen Photovoltaikanlage für die geplante Sporthalle
Maßnahmen für den Klimaschutz, der Ausbau von Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und eine intelligente Energieeinsparung, sind insbesondere bei kommunalen Planungen von besonderer Bedeutung, so die Biebesheimer Grünen.
Sie beantragen daher für die nächste Sitzungsrunde des Biebesheimer Gemeindeparlaments, dass in der weiteren Planung und Konzeption der neuen Sporthalle die Errichtung einer Photovoltaikanlage vorgesehen wird.
Mit der Errichtung von Photovoltaikanlagen sehen die Grünen die Stromerzeugung aus regenerativen Quellen gestärkt und die Versorgungssicherheit unterstützt. Insbesondere verpflichte geradezu das Ziel, schädliche Emissionen zur Erreichung der Klimaschutzziele zu reduzieren, den Ausbau von Solaranlagen voranzutreiben.
Die Stromerzeugung aus Kohle, Gas und Atom führen nicht zu günstigen Strompreisen und dienen letztendlich nicht dem Klima- und Umweltschutz. Die Eigenerzeugung durch Solaranlagen stellt dagegen eine notwendige und langfristig günstige Alternative dar.
Auf Bundes- und Landesebene wird daher die Solarenergie als wichtiger Beitrag zur regenerativen Energieerzeugung bewertet.
Durch die frühzeitige Entscheidung eine Solaranlage bei der geplanten Sporthalle zu integrieren, kann die Planung von Anfang an darauf abgestimmt werden, so die Grünen.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]