Menü
Grünes Engagement für die Passivbauweise bei geplanter Sporthalle wurde bestätigt
„Wir sind sehr erfreut darüber, dass das Planungsbüro für die in Biebesheim neu zu errichtende Sporthalle, deutlich die Vorteile der Passivbauweise bestätigt,“ so die Biebesheimer Grünen
Durch frühes Engagement der Grünen, ist die erste Planung der neuen Sporthalle, um die Einbeziehung einer Passivbauweise erweitert worden.
Über die von den Grünen beantragte Änderung der Ausschreibungsmatrix wurde der Weg zu einem Vergleich mit einer konventioneller Bauweise zu einer energetisch sparsamen Passivbauweise verbessert. Diesem Antrag folgte die Mehrheit der Biebesheimer Gemeindevertretung.
Der nun vorliegende Vergleich ergab, dass der Endenergiebedarf und die Energiekosten sowie die klimaschädlichen Treibhausemissionen bei der neu geplanten Sporthalle in Passivbauweise am geringsten sind.
Bei den kumulierten Lebenszykluskosten auf 20 Jahre hin gesehen, schneidet die Passivhausvariante 2 mit einer Luft-Wasser Wärmepumpe sowie einer Sole-Wasser-Wärmepumpe am besten ab.
Ergänzt durch die Installation einer großen Photovoltaikanlage wird nicht nur eine energieeffiziente und zukunftsfähige Sporthalle gebaut. Sie wird ebenso zu einem attraktiven Raum für alle Sportlerinnen und Sportler werden.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]