Menü
Wie in den Vorjahren hatte der Ortsverband der Partei für dieses Fest das Spielmobil und die Hüpfburg des Kinderschutzbundes sowie die Kletterwand der Naturfreunde angemietet, um dem Nachwuchs erneut ein möglichst buntes und nicht alltägliches Spieleangebot machen zu können.
Dazu gab es an gleich zwei Tischen die Möglichkeit für die Kinder nach Herzenslust zu basteln. Und auch im Bierkisten-Klettern konnten sich die jungen Gäste bei der Veranstaltung wieder ausprobieren, die jeweils am ersten Sonntag im November stattfindet.
Die Grünen hatten zudem auch in diesem Jahr für ein großes Angebot an ihrer Kuchentheke in der Auktionshalle gesorgt, deren Köstlichkeiten zusammen mit einem guten Kaffee oder anderen leckeren Getränken genossen werden konnten. Und es gab selbstverständlich Gelegenheit für die Eltern, sich mit den Gastgebern ganz zwanglos über aktuelle politische Themen auszutauschen.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Einladung wieder von so Vielen angenommen wurde“, zogen Grünen-Ortsverbandsvorsitzende Ursula Hammann und Vorstandsmitglied Dr. Hans Eichinger ein durch und durch positives Fazit am Ende ihrer Traditionsveranstaltung, die kommendes Jahr sicherlich eine weitere Auflage erleben dürfte.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]