Menü
Wieder hatten die Grünen Spielmobil, Hüpfburg und eine Kletterwand für den Nachmittag organisiert, um dem Nachwuchs auch in diesem Jahr in der Auktionshalle möglichst viele und nicht alltägliche Spielzeuge und Abenteuer bieten zu können. Nach Herzenslust konnten dort zudem auch Masken gebastelt werden. Ebenso waren die jungen Gäste eingeladen, sich im Bierkisten-Klettern auszuprobieren.
Auch das Angebot an der Kuchentheke konnte sich sehen lassen – und wurde zusammen mit einem guten Kaffee oder anderen Getränken gerne von den vielen Gästen genossen.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Einladung auch in diesem Jahr wieder auf so viel Resonanz gestoßen ist. Das zeigt uns, dass wir mit dem Termin Anfang November genau richtig liegen. Und den Kindern und ihren Familien genau dann sehr gerne ein solch großes Spiel- und Freizeitangebot in der Halle machen, wenn das Wetter draußen eher unwirtlich zum Spielen wird“, zogen die Grünen-Ortsverbandsvorsitzende Ursula Hammann und ihr Vorstandskollege Dr. Hans Eichinger anschließend ihr positives Fazit.
Foto: Harald von Haza-Radlitz
Und so berichtet das Echo darüber.
zurück
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]